Wie groß muss die Teichfolie für meinen Gartenteich sein?

Du hast dich endlich entschlossen deinen eigenen Gartenteich anzulegen und fragst dich jetzt, wie groß muss die Teichfolie sein?
Oder hast du den Teich bereits ausgehoben und fragst dich jetzt, wie du die richtigen Maße für die Teichfolie berechnen kannst?
Hier erfährst du, wie du die Größe der Teichfolie passend berechnest.

Wie kann ich die Größe der Teichfolie ermitteln?

Um die Größe der Teichfolie zu berechnen benötigst du drei Maße: Die Breite des Gartenteichs, die Länge des Gartenteichs und die Tiefe des Gartenteichs
Wichtig ist, dass du diese Werte richtig misst. Die Breite musst du an der breitesten Stelle, die Länge an der längsten Stelle und die Tiefe entsprechend an der tiefsten Stelle des Teichs messen.

Wenn du alle Maße gemessen hast kannst du die Größe der Teichfolie berechnen:
Für die Breite der Teichfolie rechnet man die Breite des Gartenteichs + 2 mal die Tiefe des Gartenteichs + 1m Überstand.
Für die Länge der Folie rechnet man die Länge des Gartenteichs + 2 mal die Tiefe des Gartenteichs + 1m Überstand.
So erhältst du die richtige Foliengröße mit jeweils 50cm Überstand auf jeder Seite. Der Überstand ist wichtig um die Folie richtig befestigen zu können und ein Abrutschen der Teichfolie in den Gartenteich zu verhindern.

Formel zur Berechnung der richtigen Teichfolien-Größe

  • Breite Teichfolie = Breite Teich + 2 x Teichtiefe + 1m
  • Länge Teichfolie = Länge Teich + 2 x Teichtiefe + 1m

Angebote für Teichfolie